Gebremste Alko Kupplung kaufen
Muss Ihre derzeitige gebremste Alko-Kupplung ersetzt werden? Oder wollen Sie Ihr Urlaubsziel mit Ihrem Wohnwagen oder Wohnmobil wunderbar entspannt erreichen? Eine gebremste Alko Anhängerkupplung bietet eine Lösung! Eine gebremste Alko-Kupplung wird oder kann leicht an das Fahrgestell Ihres Anhängers oder Wohnwagens montiert werden. Die Kupplung bildet also die Verbindung zwischen Zugfahrzeug und Anhänger. Es ist daher nur natürlich, dass es sicher sein sollte. Alko hat sich in dieser Hinsicht durch die Herstellung hochwertiger gebremster Kupplungen bewährt. Wir haben eine große Auswahl an Alko-Kupplungen. Haben Sie Fragen zu unserem Angebot an gebremsten Alko-Kupplungen? Oder sind Sie sich nicht ganz sicher, welche gebremste Alko-Kupplung geeignet ist? Dann wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch und denken mit Ihnen mit. Ist Ihre gewünschte gebremste Alko-Kupplung nicht dabei? Dann können Sie sich auch an uns wenden.
Unser Angebot an gebremsten Alko-Kupplungen besteht aus:
- Alko Anti-Schlinger-Kupplungen
- Alko Sicherheitskupplungen
- Original Alko Premium-Kupplungen
Was müssen Sie beim Kauf einer gebremsten Alko-Kupplung beachten?
Sie können nicht einfach irgendeine Alko-Kupplung für Ihren Anhänger kaufen. Sie können zum Beispiel keine gebremste Alko-Kupplung an einen ungebremsten Anhänger montieren. Es ist daher wichtig zu prüfen, ob Sie einen gebremsten oder ungebremsten Anhänger haben. Dann ist es wichtig, auf die Anhängelast zu achten. Bei der Suche nach einer neuen Alko-Kupplung ist es wichtig, die minimale Anhängelast der vorherigen Kupplung zu ermitteln. Darüber hinaus ist es sinnvoll, die Montageform zu überprüfen. Die Montageform ist die Form, an der die Kupplung befestigt werden soll; sie kann rechteckig oder rund sein und ist in verschiedenen Größen erhältlich.
Tipp: Um das Risiko eines Diebstahls zu verringern, empfehlen wir, ein Deichselschloss an Ihrer Alko-Kupplung anzubringen.
Wann verwendet man eine gebremste Al-Ko-Stabilisierungskupplung?
Wenn Sie mit Ihrem Anhänger oder Wohnwagen bequem auf der Straße unterwegs sein wollen, ist es sinnvoll, die gebremste Al-ko-Stabilisierungskupplung zu verwenden. Überholende Lkw und Transporter, unebene Fahrbahnen oder Windböen machen Ihnen weniger zu schaffen. Verwenden Sie eine Stabilisierungskupplung nicht, wenn Sie ein schlechtes Fahrverhalten eines Gespanns ausgleichen wollen, z. B. wenn das Zugfahrzeug zu leicht für den Wohnwagen oder Anhänger ist. Wenn der Wohnwagen ins Schwanken gerät, kann dies nicht mehr ausgeglichen werden.
Wartung der gebremsten Kupplungsteile von Alko
Damit Ihre Alko-Kupplung auch weiterhin einwandfrei funktioniert, ist es wichtig, sie regelmäßig gut zu warten. Dies können Sie zum Beispiel tun, indem Sie sicherstellen, dass Ihre Anhängerkupplung sauber, rost- und fettfrei ist. Haben Sie eine neue Anhängerkupplung? Dann ist es eine gute Idee, sie zuerst zu schleifen. Andernfalls werden die Reibbeläge verunreinigt und verlieren teilweise ihre Wirksamkeit. Verschmutzte Reibbeläge können Sie mit feinem Schleifpapier reinigen. Wie Sie bereits lesen konnten, müssen Reibbeläge einiges aushalten und können sich mit der Zeit abnutzen. Auch für Alko Reibbeläge sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Eine gebremste Alko-Kupplung ist oft mit einer Verschleißanzeige ausgestattet, damit Sie die Reibbeläge rechtzeitig austauschen können.