News
-
, Von Bas Fokkes Wann ist ein Markierungszeichen vorgeschrieben?
Kennst du das? Du bist gerade dabei, Materialien oder Ausrüstung auf deinen Anhänger zu laden, und dann merkst du, dass nicht alles passt. Deine Ladung...
-
, Von Ruben Hoekstra Gebremste oder ungebremste Seilwinde? So wählst du die richtige Winde für deinen Anhänger oder Bootsanhänger!
Seilwinden sind ein unverzichtbarer Bestandteil für den sicheren und effizienten Transport von Booten und schweren Lasten. Sie bieten die nötige Kraft und Kontrolle, um schwere...
-
, Von Lesley Bleeker Staubschutzhülle des Anhängers ersetzen
Eine gut funktionierende Auflaufbremse ist entscheidend für die Sicherheit Ihres Anhängers. Die Gummimanschette, auch Staubschutz oder Faltenbalg genannt, schützt die Zugstange vor Schmutz, Feuchtigkeit und...
-
, Von Ruben Hoekstra Wie benutzt man eine Fettpresse beim Anhänger?
Ein Anhänger hat oft viel zu leiden. Egal, ob man regelmäßig mit schwerer Ladung unterwegs ist oder ihn nur gelegentlich nutzt – gute Wartung ist...
-
, Von Lesley Bleeker Mit dem Anhänger in Italien unterwegs: Tempolimits und 70/80-km/h-Aufkleber
Wer mit einem Anhänger oder Wohnwagen nach Italien reist, sollte sich im Voraus gut über die dort geltenden Geschwindigkeitsvorgaben informieren. In Europa gelten je nach...
-
, Von Bas Fokkes Wie stelle ich meinen Wohnwagen waagerecht auf?
Ein komfortabler Campingurlaub beginnt mit einer einfachen, aber entscheidenden Maßnahme: Den Wohnwagen richtig waagerecht aufstellen. Das ist nicht nur wichtig für eine erholsame Nachtruhe, sondern auch...
-
, Von Bas Fokkes Fahren mit einem Anhänger oder Wohnwagen: Was muss man wissen?
Ein Anhänger und ein Wohnwagen sind doch zwei völlig unterschiedliche Fahrzeuge, oder? Anhänger und Wohnwagen ähneln sich mehr, als man denkt! In diesem Blog erfährst...
-
, Von Bas Fokkes Welche Leveller brauche ich für meinen Wohnwagen oder mein Wohnmobil?
Wenn du mit einem Wohnwagen oder Wohnmobil unterwegs bist, stehst du oft auf unebenem Gelände. Eine schräge Position kann nicht nur unbequem sein, sondern sich...