Peitz Bremsbackensätze und Zubehör für Anhänger (3)
-
-
Original Peitz Bremsbacken - 230x40 - Bremstyp S 234 R
Original Peitz Bremsbelag
13 auf Lager
€89,95€75,59
-
Original Peitz Bremsbelag - 230x40 - Bremstyp R234-76 und WAP W 234 RS
Original Peitz Bremsbelag
49 auf Lager
€49,95€41,97
Kompletter Satz Peitz Bremsbacken
Peitz Bremsbeläge, direkt ab Lager zu wettbewerbsfähigen Preisen lieferbar.
Welchen Peitz-Bremsbackensatz benötige ich?
Wir empfehlen, den Peitz-Bremsbackensatz immer durch einen gleichen Typ zu ersetzen. Wenn das Typenschild des Sets nicht mehr lesbar ist, empfehlen wir, den darunter liegenden Achstyp zu überprüfen. Anhand des Achstyps können Sie bestimmen, welche Art von Bremsbackensatz Sie benötigen.
Die Marke Peitz
Auf dem Typenschild einer Achse stehen dann Namen wie 'Josef Peitz jun. KG Paderborn' oder 'Peitz GmbH & Co KG' . Es kann auch in einer bestimmten Kombination mit "Espe" vorkommen.
Diese Peitz-Achsen wurden seit Anfang des letzten Jahrhunderts in Deutschland hergestellt. Die Fabrik in Paderborn hatte also mehrere Namen und hieß schließlich 'Peitz'. In den 1990er Jahren wurde Peitz übernommen von BPW (Bergische Achsenfabrik Fr. Kotz & Söhne"). Wie bei vielen Übernahmen wurden die Achsen in der Folge nur noch unter eigenem Namen verkauft, und die Marke Peitz verschwand schließlich ganz.
Welche Größen soll ich messen?
Prüfen Sie vor der Bestellung eines Satzes immer den Durchmesser der Bremstrommel und die Tiefe der Bremstrommel.
A: Tiefe der Bremstrommel
B: Innendurchmesser Bremstrommel
Peitz Bremsbacken wechseln Anleitungsvideo
Sehen Sie sich das folgende Video an und erfahren Sie, wie einfach es ist, den Bremsbelag Ihres Anhängers selbst zu ersetzen: