Wie stelle ich meinen Wohnwagen waagerecht auf?
- , Von Bas Fokkes
- 2 min Lesezeit

Ein komfortabler Campingurlaub beginnt mit einer einfachen, aber entscheidenden Maßnahme: Den Wohnwagen richtig waagerecht aufstellen. Das ist nicht nur wichtig für eine erholsame Nachtruhe, sondern auch für die Funktion des Kühlschranks und den Wasserablauf. In diesem Blog erfährst du Schritt für Schritt, wie du deinen Wohnwagen einfach und sicher waagerecht ausrichtest.
Warum ist das Waagerechtstellen wichtig?
Ein schräg stehender Wohnwagen verursacht Unannehmlichkeiten – sei es beim Schlafen, Kochen oder Duschen. Außerdem funktioniert ein Absorberkühlschrank nur richtig, wenn der Wohnwagen waagerecht steht. Stehendes Wasser im Abfluss kann zudem unangenehme Gerüche verursachen. Kurz gesagt: Ein wenig Aufwand für viel Komfort.
Was wird benötigt?
Zum waagerechten Ausrichten des Wohnwagens brauchst du:
- Eine Wasserwaage oder digitale Wasserwaage (idealerweise zwei: eine längs und eine quer)
- Auffahrkeile oder Leveller
- Unterlegkeil oder Handbremse
- Stützfüße und eventuell einen Wagenheber
- Eine Deichselwaage oder ein Stützrad mit Anzeige
Möchtest du wissen, welche Leveller für deinen Wohnwagen geeignet sind? Lies dann diesen Blog:
Welche Leveller brauche ich für meinen Wohnwagen oder Anhänger?
Schritt für Schritt Anleitung
1. Suche einen geeigneten Platz
Stelle den Wohnwagen auf möglichst ebenem Untergrund ab. Achte auf die Sicherheit: Ziehe die Handbremse an und verwende bei Gefälle einen Unterlegkeil.
2. Waagerecht in der Breite ausrichten
Lege eine Wasserwaage quer zur Fahrtrichtung auf den Boden. Steht der Wohnwagen schief, fahre mit einer Seite auf einen Leveller oder Keil, bis die Wasserwaage die richtige Position anzeigt. Handbremse erneut anziehen.
3. Waagerecht in der Länge ausrichten
Verwende nun die Wasserwaage in Längsrichtung (zur Deichsel hin). Stelle die Höhe mit dem Stützrad nach oben oder unten ein, bis auch in dieser Richtung alles waagerecht ist. Danach die Stützfüße ausfahren.
Achtung: Die Stützfüße dienen nur der Stabilisierung – zum Anheben des Wohnwagens sollte immer das Stützrad oder ein Wagenheber verwendet werden.
Sicher unterwegs? Das solltest du wissen
Bevor du überhaupt losfährst, ist eine gute Vorbereitung wichtig. Nicht nur technisch – wie das Ausrichten – sondern auch hinsichtlich Fahrverhalten und Vorschriften. In diesem Blog liest du, worauf du achten solltest, bevor du auf die Autobahn fährst: zulässige Höchstgeschwindigkeiten, Beladung, Sichtbarkeit und Führerscheinregelungen. Eine gute Vorbereitung verhindert Stress und gefährliche Situationen.
Vergiss den Sommer Check nicht
Planst du eine Sommerreise mit dem Wohnwagen? Denk nicht nur an die Ausrichtung, sondern auch an einen vollständigen Check. In diesem Blog findest du eine Checkliste, um unangenehme Überraschungen unterwegs zu vermeiden – inklusive Reifen, Beleuchtung, Bremsen und Flüssigkeiten.
Zusätzliche Tipps für unterwegs
- Digitale Wasserwaagen bieten mehr Präzision und weniger Aufwand. Einige Camper markieren am Chassis die ideale Höhe für den Leveller, um an vertrauten Plätzen schneller waagerecht zu stehen.
- Nach dem Abstellen: Immer überprüfen, ob der Kühlschrank funktioniert.
Gut vorbereitet reisen? Schau dir unser Sortiment an Levellern, Keilen und anderen praktischen Hilfsmitteln für deinen Wohnwagen oder Anhänger an. Der Urlaub kann beginnen!