Mit dem Anhänger in Italien unterwegs: Tempolimits und 70/80-km/h-Aufkleber

  • , Von Lesley Bleeker
  • 4 min Lesezeit
Mit dem Anhänger in Italien unterwegs: Tempolimits und 70/80-km/h-Aufkleber

Wer mit einem Anhänger oder Wohnwagen nach Italien reist, sollte sich im Voraus gut über die dort geltenden Geschwindigkeitsvorgaben informieren. In Europa gelten je nach Land unterschiedliche Vorschriften. Italien hat strikte Geschwindigkeitsbegrenzungen für Gespanne und schreibt zudem verpflichtend zwei spezielle Aufkleber mit 70 km/h und 80 km/h am Heck von Anhänger oder Wohnwagen vor. In diesem Blog erfahren Sie, was Sie brauchen, welche Regeln gelten und wie sich diese im Vergleich zur deutschen Tempo-100-Zulassung verhalten.

Pflichtaufkleber 70/80 km/h in Italien

Für Fahrzeuge mit Anhänger gilt in Italien ein geringeres Tempolimit als für normale Pkw. Deshalb müssen alle Anhänger oder Wohnwagen, unabhängig vom Herkunftsland, mit zwei gut sichtbaren Aufklebern versehen sein:

  • 70 km/h-Aufkleber: für Schnellstraßen und Landstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften.
  • 80 km/h-Aufkleber: für Autobahnen (Autostrade).

Diese Aufkleber sind verpflichtend, auch für niederländische Fahrzeuge. Der ANWB bestätigt dies ausdrücklich. Wer ohne Aufkleber unterwegs ist, riskiert Bußgelder oder Probleme bei Verkehrskontrollen.

Die Aufkleber müssen deutlich sichtbar am Heck des Anhängers oder Wohnwagens angebracht sein.

Tempolimits mit Anhänger in Italien

Straßentyp

Höchstgeschwindigkeit mit Anhänger

Autobahnen (Autostrade)

80 km/h

Schnellstraßen

70 km/h

Außerorts

70 km/h

Innerorts

50 km/h

Diese Tempolimits gelten für alle Gespanne, unabhängig vom Gewicht oder der Art des Anhängers.

Gibt es Ausnahmen?

Nein. Die Geschwindigkeitsbeschränkungen und die Pflicht zur Anbringung der 70/80 km/h-Aufkleber gelten für alle Anhänger und Wohnwagen, ob italienisch oder aus dem Ausland. Auch leichte, ungebremste Anhänger unter 750 kg sind betroffen. Es gibt keine Ausnahmen für Urlauber aus dem Ausland, die Regel ist eindeutig und wird kontrolliert.

Vergleich mit der Tempo-100-Zulassung in Deutschland

In Deutschland darf man mit einem Anhänger schneller fahren, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Das Zugfahrzeug hat ABS.
  • Der Anhänger ist geeignet und hat zugelassene Reifen (max. 6 Jahre alt).
  • Eine Tempo-100-Zulassung wurde durchgeführt.
  • Ein Tempo-100-Aufkleber ist am Anhänger sichtbar.

Mit dieser Zulassung dürfen Sie in Deutschland bis zu 100 km/h auf Autobahnen fahren. Diese Regelung gilt nur in Deutschland, in Italien hat sie keine Gültigkeit. Alles zur Tempo-100-Zulassung finden Sie in unserem entsprechenden Blog.

Fazit: gut vorbereitet in den Urlaub

Italien hat klare und verpflichtende Vorschriften für Anhänger und Wohnwagen:

  • Die 70- und 80-km/h-Aufkleber sind auch für ausländische Fahrzeuge verpflichtend.
  • Halten Sie sich an die reduzierten Tempolimits.
  • So vermeiden Sie Bußgelder und Diskussionen mit der italienischen Polizei.

Blog posts

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen