Must-Do! Der Sommer-Check für Anhänger und Wohnwagen, den du nicht verpassen darfst

  • , Von Karel
  • 3 min Lesezeit
Must do! De zomercheck DE

Vermeide Unfälle und sei diesen Sommer sicher unterwegs mit deinem Anhänger oder Wohnwagen. Diese praktische Checkliste hilft dir dabei. Verpasse es nicht und überprüfe diese wichtigen Punkte sofort!

Bald ist es wieder soweit und die Sommerferien stehen vor der Tür. Oftmals werden lange Strecken zurückgelegt und man möchte sich natürlich keine Sorgen um seinen Anhänger oder Wohnwagen machen müssen. Deshalb haben wir eine Checkliste mit wichtigen Punkten zusammengestellt, die man leicht selbst überprüfen kann!

Checkliste Anhänger und Wohnwagen

Reifen

Vielleicht das wichtigste Teil und leicht selbst zu überprüfen. Worauf sollte man achten?

  • Profiltiefe
    Die Reifen sollten eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm haben. Dies ist wichtig für den Grip und auch für die Straßenlage bei nassen Straßenabschnitten. Einige Anhängerreifen haben Verschleißindikatoren, sodass man sehen kann, ob noch genügend Profil auf dem Reifen ist. Auf dem Bild unten sind diese Verschleißindikatoren vorhanden. 
  • Trockenrisse
    Gerade wenn nicht viel gefahren wird, ist das Profil oft noch in Ordnung, aber es gibt Trockenrisse in den Reifen, die die Wahrscheinlichkeit eines Reifenplatzers erheblich erhöhen.
  • Reifendruck
    Überprüfen Sie dies regelmäßig, aber besonders wenn Sie in den Urlaub fahren. Der maximale Druck ist auf dem Reifen angegeben oder verwenden Sie dieses Schema.
  • Unregelmäßiger Verschleiß
    Sehen Sie Beschädigungen oder unregelmäßigen Verschleiß auf der Lauffläche? Überprüfen Sie dann, was die Ursache war und ob dies keine weiteren Auswirkungen auf die Qualität des Reifens hat.

Kupplung

Abhängig vom Kupplungstyp sollten Sie diese schmieren oder nicht, um Verschleiß und Quietschen zu vermeiden. Wir unterscheiden zwei Arten von Kupplungen:

  • Normale Kugelkupplung.  Dies ist eine Kupplung, die standardmäßig an jedem Anhänger und Faltanhänger vorhanden ist und an einem Handgriff mit einem rechten Winkel erkennbar ist. Bei dieser Kupplung ist es ratsam, das Gehäuse gut zu schmieren, um den Verschleiß durch Reibung an der Anhängerkupplung auf ein Minimum zu reduzieren.
  • Stabilitätskupplung. Diese Sicherheitskupplung ist oft an gebremsten Wohnwagen angebracht, da diese Kupplung über Reibbeläge verfügt, die die Schwingbewegungen hinter dem Wohnwagen begrenzen. Bei diesem Kupplungstyp dürfen Sie die Anhängerkupplung oder Kupplung niemals einfetten! Andernfalls wird die Funktion der Reibbeläge beeinträchtigt und die Wirkung der Antischlingerkupplung geht verloren.

Beleuchtung

Unterwegs möchte man natürlich nicht von der Polizei angehalten werden, weil ein Licht nicht funktioniert! Überprüfen Sie daher die Funktion der Beleuchtung, bevor Sie losfahren.

Was tun, wenn die Beleuchtung nicht ordnungsgemäß funktioniert?

  • Reinigen Sie zunächst sowohl den Stecker als auch die Steckdose mit Kontaktspray. Oftmals ist ein schmutziger Kontakt die Ursache und das Problem lässt sich so oft sofort lösen!
  • Ist eine Lampe kaputt? Schrauben Sie das Glas ab und ersetzen Sie die Lampe und überprüfen Sie gleichzeitig die anderen Lampen und Kontaktpunkte auf Korrosion.
  • Funktioniert die Beleuchtung immer noch nicht? Dann liegt ein Fehler in der Verkabelung der Beleuchtung vor. Oft liegt es am Stecker. Überprüfen Sie die Verbindung im Inneren des Steckers mit dem folgenden Anschlussschema. Überprüfen Sie anschließend die Verbindung der Beleuchtung in den Rücklichteinheiten.

Wir haben alle Stecker und Anschlussmaterialien sofort verfügbar. Auch alle anderen Adapter und Übergangsstecker für den Campingplatz.

Bremsen

Ist Ihr Anhänger, Faltanhänger oder Wohnwagen mit einer Auflaufbremse ausgestattet? Dann ist es ratsam, diese ebenfalls zu überprüfen und gegebenenfalls einzustellen. Schaffen Sie das nicht selbst? Bringen Sie ihn dann zu einem fachkundigen Wartungsbetrieb, der die Funktion und Einstellung für Sie sicherstellen kann.

Dann sind Sie bereit, sicher loszufahren. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise!

Blog posts

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen