Um zu wissen, ob die Felge auch auf die Achse passt, ist es wichtig, den Lochkreis zu kennen. Der Lochkreis ist der Abstand zwischen den Schraubenlöchern der Felge. Der Lochkreis wird durch die Anzahl der Schraubenlöcher und den Abstand der Schraubenlöcher angegeben. Bei 4- und 6-Loch-Felgen ist er einfach zu messen, da sich die Löcher direkt gegenüberliegen. Bei 5-Loch-Felgen ist dies etwas schwieriger. Die Abbildung zeigt, dass ein imaginärer Kreis vom Mittelpunkt eines Schraubenlochs aus gezogen werden muss, um die richtige Größe zu bestimmen.
Was bedeuten die verschiedenen Angaben auf dem Reifen?
Auf der folgenden Seite erklären wir ausführlich, welche verschiedenen Reifenspezifikationen es gibt.
Der DOT-Code ist bei uns zwischen einem halben Jahr und einem Jahr alt.
Dieses komplette 8-Zoll-Anhängerrad mit der Reifengröße 3.50 wird häufig bei Faltanhängern und kleinen Anhängern verwendet. Der Gesamtdurchmesser dieses Rades beträgt 41,5 cm und die Gesamtbreite 17 cm. Die Felge hat eine Lochkreis von 4x100 mm.
Der Durchmesser dieses Rades kann je nach Hersteller variieren. Wir empfehlen Ihnen daher, dies zu überprüfen.
Ventillochdurchmesser = Ø 11,3 mm
Technische Daten: Komplettrad Anhänger - 16.5x6.50-8 - Lochkreis: 4x100 - Tragfähigkeit: 360 kg - Nabendurchmesser: 57 mm - 6PR
Maximale Tragfähigkeit
360 kg
Durchmesser
415 mm
Breite
170 mm
Lastindex
6PR - 73M
Lochkreis
4 x 100
Felgengröße
5.50Ax8H
Nabendurchmesser
57 mm
Maximale Geschwindigkeit
130 km/h
Empfohlener Reifendruck
4,80 bar
Reifentyp
M+S (Matsch + Schnee)
Art Reifen
schlauchlos
Felgenmaterial
Stahl
Felgenmarke
starco
Ventil Typ
TR413/Gummi
Anzugsdrehmoment Radschrauben
90 Nm
Passende Radschrauben
kegelförmig
Reviews
Komplettrad Anhänger - 16.5x6.50-8 - Lochkreis: 4x100 - Tragfähigkeit: 360 kg - Nabendurchmesser: 57 mm - 6PR