Um zu wissen, ob die Felge auch auf die Achse passt, ist es wichtig, den Lochkreis zu kennen. Der Lochkreis ist der Abstand zwischen den Schraubenlöchern der Felge. Der Lochkreis wird durch die Anzahl der Schraubenlöcher und den Abstand der Schraubenlöcher angegeben. Bei 4- und 6-Loch-Felgen ist er einfach zu messen, da sich die Löcher direkt gegenüberliegen. Bei 5-Loch-Felgen ist dies etwas schwieriger. Die Abbildung zeigt, dass ein imaginärer Kreis vom Mittelpunkt eines Schraubenlochs aus gezogen werden muss, um die richtige Größe zu bestimmen.
Was bedeuten die verschiedenen Angaben auf dem Reifen?
Auf der folgenden Seite erklären wir ausführlich, welche verschiedenen Reifenspezifikationen es gibt.
Dieses komplette 12-Zoll-Anhängerrad mit der Reifengröße 185/60 hat eine maximale Tragfähigkeit von 900 kg. Der Gesamtdurchmesser dieses Rades beträgt 52,6 cm und die Gesamtbreite 18,5 cm. Die Felge hat ein Lochkreis von 5x112 mm.
Ersetzen Sie immer ein Rad mit den gleichen Abmessungen. Auf diese Weise können Sie immer sicher sein, dass das neue Rad auch passt.